Flow ist - wenn du eins wirst mit dem Moment
- Monika Schwarz

- 8. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Willst du wissen, wo deine Stärken liegen? Dann schau, wo du in den Flow kommst.

Kennst du diese Augenblicke, in denen die Zeit stillzustehen scheint? Du bist so vertieft in das, was du gerade tust, dass alles andere unwichtig wird. Kein Gedanke an gestern, keine Sorge um morgen. Nur du, der Moment und die Tätigkeit, die dich erfüllt.
Genau das ist Flow.
Der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi hat diesen Zustand erforscht und beschrieben – als eine Art „Glück in Bewegung“. Ein Zustand, in dem wir ganz in unserer Aufgabe aufgehen und dabei eine tiefe Freude empfinden. PS: auch ein Buchtipp!ツ
Die Merkmale von Flow
Vielleicht hast du Flow schon gespürt, ohne es so zu nennen. Typische Anzeichen sind:
Du bist vollkommen präsent.
Die Zeit vergeht wie im Flug.
Du weißt genau, was zu tun ist – ohne zu überlegen.
Die Tätigkeit fordert dich heraus, überfordert dich aber nicht.
Es fühlt sich leicht an, obwohl du konzentriert arbeitest.
Flow im Alltag finden
Viele denken bei Flow an Sport, Kunst oder Musik. Doch er ist auch im Alltag möglich:
im Gespräch, wenn du alles um dich herum vergisst
beim Kochen oder im Garten
wenn du in deinem Business ein Projekt entwickelst
beim Schreiben, Malen oder Fotografieren
Flow ist kein Privileg für „besondere Momente“ – er ist da, wo du im Einklang mit dir selbst bist.
Warum Flow so wertvoll ist
Flow ist mehr als ein schönes Gefühl. Er ist ein Wegweiser. Dort, wo du in den Flow kommst, liegt deine Stärke. Deine Talente. Deine Freude. Im Flow erkennst du: Hier bin ich richtig. Und gleichzeitig zeigt er dir, wie du dein Leben gestalten kannst – mit mehr Präsenz, Klarheit und Leichtigkeit.
Kleine Schritte in den Flow
Wie kannst du dich einladen, öfter in den Flow zu gleiten?
Wähle Tätigkeiten, die dir Freude machen.
Schaffe dir Momente ohne Ablenkung.
Setze dir kleine, klare Ziele.
Suche bewusst die Balance: fordernd, aber nicht überfordernd.
Meine Schlussgedanken zum Thema Flow
Flow ist wie ein Fluss: Wenn du dich ihm anvertraust, trägt er dich mühelos weiter. Vielleicht ist genau das das Geheimnis – nicht mehr gegen das Leben anzukämpfen, sondern mit ihm zu fließen. Lass dich ein, auf diesen Tanz mit dem Moment. Dort findest du nicht nur Flow – dort findest du dich selbst. Du willst wissen wo deine Stärken liegen? Dann fang an dich ab jetzt zu beobachten... was macht dir Spass und wo vergisst du die Zeit? Fühlt es sich leicht an und bereitet dir Freude? Dann bist im Flow und es könnte eines deiner Talente und Stärken sein.
Passend zu diesem Thema auch die Geschichte "Der Mann, der Geschichten schrieb".
Du findest sie unter der Kategorie Geschichten mit Tiefgang.
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach



