top of page

Als ich mich selbst zu lieben begann

  • Autorenbild: Monika Schwarz
    Monika Schwarz
  • 1. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Von Charlie Chaplin


ree

Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN.


Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.

Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man „REIFE“.


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben, und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.

Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT.


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das „Gesunden Egoismus“, aber heute weiß ich, das ist „SELBSTLIEBE“.


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich erkannt: das nennt man DEMUT.


Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES statt findet, so lebe ich heute jeden Tag und nenne es „BEWUSSTHEIT“.


Als ich mich zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann. Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner. Diese Verbindung nenne ich heute „HERZENSWEISHEIT“.


Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinanderund es entstehen neue Welten. Heute weiß ich: DAS IST DAS LEBEN !


Verfasser Charlie Chaplin - 16. April 1959


ree


PS: Manchmal braucht es keine neuen Ratschläge, sondern eine stille Erinnerung an das, was wir längst wissen: Selbstliebe ist der Schlüssel zu innerem Frieden, Klarheit und Freude. Charlie Chaplin fand dazu Worte, die zeitlos sind – und die uns bis heute berühren. Sie sollen eine Inspiration sein, einmal darüber nach zu denken. Vielleicht ist es an der Zeit, nicht länger gegen dich selbst zu kämpfen. Nicht alles zu verstehen, nicht alles zu planen, sondern dir selbst die Erlaubnis zu geben, einfach du zu sein – mit allem, was dazugehört. Selbstliebe beginnt oft leise. Sie zeigt sich in kleinen Entscheidungen: in einem "Nein", das dich schützt, in einem "Ja", das dich erfüllt, oder in dem Moment, in dem du einfach atmest und spürst: Hier bin ich. Das ist mein Leben.


Eine kleine Metapher für dich:

Selbstliebe ist wie ein innerer Garten: Erst wenn wir anfangen, ihn zu pflegen, zu bewässern und Unkraut zu entfernen, können wir seine ganze Schönheit sehen – und darin wachsen.


Und noch eine kleine Inspiration rund um Charlie Chaplin:

Das Museum in Montreux - einen Besuch wert! www.chaplinsworld.com


Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach


bottom of page