ikigai
- Monika Schwarz

- 30. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Das Buch „Ikigai – Die japanische Lebenskunst“ von Héctor García und Francesc Miralles ist eine inspirierende Einladung, dem Geheimnis eines langen, erfüllten und sinnvollen Lebens auf die Spur zu kommen. Es vereint fernöstliche Weisheit mit westlicher Neugier – auf verständliche, leichte und doch tiefgründige Weise.

Was ist Ikigai?
„Ikigai“ (japanisch 生き甲斐) bedeutet sinngemäß:
„Das, wofür es sich zu leben lohnt“.
Es ist der innere Kompass, der dich morgens aufstehen lässt. Dein Grund, warum du hier bist. Ikigai entsteht dort, wo sich diese vier Bereiche überschneiden:
Was du liebst
Worin du gut bist
Was die Welt braucht
Wofür du bezahlt werden kannst
Warum du dieses Buch lesen solltest:
Es inspiriert zur Selbstreflexion: Was ist dein Ikigai?
Es macht Mut, neue Wege zu gehen: Auch kleine Veränderungen im Alltag können Großes bewirken.
Es entschleunigt und erdet: Perfekt für alle, die sich mehr Ruhe, Fokus und Sinn im Leben wünschen.
Es zeigt: Erfolg ist nicht alles – sondern ein Leben in Balance.
Es ist einfach geschrieben, aber tief in der Wirkung.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Menschen in Umbruchphasen oder auf Sinnsuche
Persönlichkeitsentwickler:innen, Coaches, Lehrer:innen
Alle, die ihr Leben bewusster gestalten möchten
Und natürlich: für dich – wenn du dich fragst, „Was will ich wirklich?“
Man sagt auch... ein Buch findet dich! Dann ist es der richtige Zeitpunkt es zu lesen. Nun wünsche ich dir, dass dir das kleine Buch ikigai irgendwo und irgendwann begegnet und du ganz viel Inspiration für dich darin entdecken darfst. Eines meiner Lieblingsbücher ツ
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach



