Das Café am Rande der Welt
- Monika Schwarz

- 1. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Eines meiner Lieblingsbücher. Als ich das erste Mal Das Café am Rande der Welt gelesen habe, war mir sofort klar: Es geht nicht darum, Antworten zu bekommen – sondern den Mut zu finden, die richtigen Fragen zu stellen.

Ein inspirierendes, kleines Buch von John Strelecky, das viele Menschen zum Nachdenken über ihr Leben bringt. Der Untertitel verrät schon viel: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens.
Worum geht’s?
Manchmal hält uns das Leben an einem unerwarteten Ort an – wie John, der zufällig in einem Café landet, mitten im Nirgendwo. Dort begegnet er drei Fragen, die alles verändern können:
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Führst du ein erfülltes Leben?
Diese Fragen stellen sein bisheriges Leben auf den Kopf und bringen ihn auf eine innere Reise – weg von Routine, Stress und Funktionieren hin zu mehr Bewusstsein, Klarheit und Selbstbestimmung.
Die Kernthemen in diesem kleinen Buch sind:
Sinnsuche: Was will ich wirklich im Leben?
Achtsamkeit und Selbstreflexion
Ausbrechen aus dem Hamsterrad
Mut zur Veränderung
Leben im Einklang mit dem eigenen „Zweck der Existenz“ (ZDE)
Warum sollte man „Das Café am Rande der Welt“ lesen?
Weil es dich sanft aufweckt – ohne zu belehren. Weil es dir Fragen stellt, die du dir vielleicht schon lange nicht mehr gestellt hast. Weil es nicht viele Worte braucht, um viel in Bewegung zu setzen.
Das kleine Buch von John Strelecky ist kein Ratgeber mit fertigen Antworten. Es ist eine Einladung, selbst zu reflektieren. Eine Erinnerung, dass Glück und Sinn nicht im Äußeren – in Besitz, Karriere oder Status – zu finden sind, sondern in der Klarheit über den eigenen Weg.
Dieses Buch liest sich in wenigen Stunden, aber wirkt oft viele Jahre nach.Es öffnet eine Tür zu mehr Klarheit, Tiefe und dem Mut, das eigene Leben bewusster zu gestalten.
Für alle, die spüren, dass es da noch mehr geben muss als Funktionieren. Und für alle, die sich selbst – und dem Sinn ihres Daseins – wieder näher kommen wollen.
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach
John Strelecky hat später noch zwei Fortsetzungen geschrieben:
Wiedersehen im Café am Rande der Welt
Auszeit im Café am Rande der Welt
Diese bauen die Geschichte weiter aus und vertiefen den Gedanken des „ZDE“.




