Freundschaft
- Monika Schwarz

- 28. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Freundschaft ist mehr als ein schönes Gefühl. Sie ist ein unsichtbares Band zwischen zwei Menschen, das sich oft leise, manchmal plötzlich, manchmal langsam knüpfend entfaltet – und Spuren hinterlässt.

Doch nicht jede Freundschaft bleibt. Und nicht jede muss bleiben.
In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir mehr darüber – denn dieses Thema hat uns alle schon einmal, wenn nicht sogar mehrmals, im Leben berührt.
Es gibt Menschen, die treten in unser Leben für einen bestimmten Grund. Vielleicht kommen sie genau dann, wenn wir Halt brauchen. Wenn uns der Boden unter den Füssen wackelt oder wir den Glauben an uns selbst verloren haben. Sie bringen Licht, Richtung, Trost. Und irgendwann – wenn ihre Aufgabe erfüllt ist – gehen sie wieder. Still. Plötzlich. Oder im Streit. Das kann weh tun. Aber vielleicht ist es nicht das Ende, sondern nur die Vollendung.
Dann gibt es Freundschaften für eine bestimmte Zeit. Menschen, mit denen wir eine intensive Etappe teilen – ein Projekt, eine Lebensphase, ein Abenteuer. Wir lachen, wachsen, lernen, begleiten uns für ein Stück. Und dann trennen sich die Wege. Nicht aus Groll. Sondern weil die Zeit reif ist.
Und es gibt Freundschaften fürs Leben. Tiefe Herzensverbindungen, die tragen – durch alle Höhen und Tiefen. Menschen, die dich sehen, wenn du dich selbst vergisst. Die dich erinnern, wenn du zweifelst. Die dich feiern, wenn du leuchtest. Diese Art von Freundschaften sind selten. Aber sie sind da.
PS: Diese paar Worte über Freundschaft und warum Menschen in deinem Leben gehen und kommen, sollen eine Inspiration sein für dich. Wenn du erkennst, warum jemand in dein Leben gekommen ist, verändert sich dein Blick: Du verstehst den Sinn einer Begegnung, selbst wenn sie endet.
Diese berührende Perspektive auf Freundschaft lädt dich ein, bewusster hinzuschauen – und dankbar loszulassen, wo es an der Zeit ist. Und denke daran: Jede Begegnung trägt ein Geschenk in sich.
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach

