Der Weg zum Erfolg
- Monika Schwarz

- 25. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
und warum er anders verläuft, als wir denken!

Es kam einmal ein Mann zu einer weisen Frau, um sie um Rat zu fragen.
„Sag mir, wie kann ich erfolgreich im Leben sein?“ Die alte Frau antwortete: „Der Erfolg ist ein Weg…“ „Ah, ich verstehe“, sagte der Mann und rannte davon.
Nach einer ganzen Weile kam er wieder. „Du musst dich geirrt haben, gute Frau. Ich bin jetzt immer auf dem Weg geblieben, doch ich habe keinen Erfolg.“
„Der Erfolg ist ein Weg mit vielen Umwegen…“ „Ach so!“ Und wieder rannte der Mann davon. Es dauerte nicht allzu lange und er stand erneut vor der Frau. „Ach, dein Rat hat mir nicht weitergeholfen. Ich bin nun so viele Umwege gegangen, dass ich wunde Füsse habe, aber ich habe keinen Erfolg.“
Die Frau setzt erneut an: „Der Erfolg ist ein Weg mit vielen Umwegen und Rückschritten…“ „Na klar!“, rief der Mann, schlug sich mit der flachen Hand vor die Stirn und rannte wieder davon.
Als er dieses Mal zurückkam, rief er schon von Weitem enttäuscht: „Auch das Rückwärtsgehen hat mir nicht geholfen. Ich glaube, ich gebe auf.“
Da schwieg die Frau lange. Dann sagte sie: „Der Erfolg ist ein Weg mit vielen Umwegen und Rückschritten und er erfordert die Bereitschaft, immer wieder innezuhalten und über sich selbst nachzudenken und auch, anderen zuzuhören.“
„Und warum hast du das nicht gleich gesagt?“
-Verfasser unbekannt

PS: Immer wieder glauben wir, Erfolg sei ein Ziel. Ein Ort, den man erreicht. Doch vielleicht ist er etwas ganz anderes. Was, wenn Erfolg kein Ziel ist? Was, wenn er kein Preis am Ende eines Rennens ist – sondern ein stiller, oft holpriger Weg voller Lernschleifen, innerer Prozesse und Begegnungen mit uns selbst? Wir alle wollen Erfolg – in der Liebe, im Beruf, im Leben. Aber was bedeutet „erfolgreich sein“ überhaupt? Und warum haben wir manchmal das Gefühl, wir treten auf der Stelle, obwohl wir doch so viel tun?
Diese kleine Geschichte lädt dazu ein, unseren Blick auf Erfolg zu überdenken. Vielleicht ist es nicht der schnellste Weg, der zum Ziel führt – sondern der ehrlichste. Und vielleicht liegt die wahre Kraft darin, nicht nur weiterzugehen, sondern auch innezuhalten.
Sie erinnert uns daran: Erfolg entsteht nicht durch Eile, sondern durch Bewusstsein. Nicht durch das bloße „Tun“, sondern durch das Verstehen.
„Und warum hast du das nicht gleich gesagt?“ Weil manche Antworten erst verstanden werden, wenn wir bereit sind, sie zu hören.
Meine Fragen an dich:
Was bedeutet für dich persönlich Erfolg – und hat sich das im Laufe der Zeit verändert?
An welchem Punkt deines Weges befindest du dich gerade – Vorwärtsgang, Umweg oder Rückschritt?
Wann hast du dir zuletzt Zeit genommen, wirklich innezuhalten und in dich hineinzuhören?
Gibt es Menschen, deren Rat du vielleicht überhörst, obwohl er gerade jetzt wichtig wäre?
Sehr gerne darfst du diese Geschichte ausdrucken, teilen oder verschenken ツ
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach



