Der Mann der keine Zeitung liest
- Monika Schwarz

- 16. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Die Macht deiner Gedanken – oder wie man sich selbst in die Krise denkt!

Ein Mann lebte in einer großen amerikanischen Stadt. Er verdiente seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Hot Dogs am Straßenrand. Seine Ohren waren nicht besonders gut und deswegen hörte er nie Radio. Seine Augen waren nicht sehr gut und darum las er nie Zeitung und schaute nie fern.
Seine Hot Dogs waren wirklich gut und er stellte deshalb Schilder auf, um dies den Leuten mitzuteilen. Immer mehr Leute kauften bei ihm seine leckeren Hot Dogs. Deshalb bestellte er immer mehr Würstchen und kaufte bald einen größeren Herd.
Schließlich brauchte er einen Helfer und fragte seinen Sohn, der an der Universität studierte. Als der Sohn von den Plänen seines Vaters hörte, schlug er die Hände über den Kopf zusammen und rief: "Vater hast du denn nicht Radio gehört? Hast du nicht ferngesehen? Wir haben eine riesige Rezession! Alles geht vor die Hunde...".
Der Vater sagte daraufhin zu sich selbst: "Mein Sohn geht auf die Universität. Er liest Zeitung, er hört Radio, er schaut fern - er wird es ja wissen."
Also reduzierte er seine Bestellungen, nahm seine Reklameschilder herein und sparte sich die Mühe, seine Hot Dogs großartig anzupreisen. Praktisch über Nacht brach sein Geschäft zusammen.
Einige Tage später sagte der Vater zu seinem Sohn: "Du hattest recht. Wir befinden uns wirklich in einer gewaltigen Rezession."
-Verfasser unbekannt
PS: Was wäre, wenn nicht die Welt da draußen das Problem ist, sondern unsere Gedanken darüber? Wir leben in einer Zeit, in der täglich Schlagzeilen und Horrorszenarien auf uns einprasseln – über Krisen, Knappheit, Unsicherheit. Doch was passiert, wenn wir diesen Gedanken mehr glauben als unseren eigenen Erfahrungen? Diese Geschichte erinnert uns auf eindrückliche Weise daran, wie sehr unsere innere Haltung unsere Realität formt – und wie schnell wir unser Licht dimmen, nur weil andere sagen, es sei gerade „nicht die Zeit zu strahlen“. Wie wichtig es ist, bei sich zu bleiben, auch wenn die Welt im Außen etwas anderes ruft. Wie oft hören wir auf andere und nehmen die Meinung anderer so wichtig. Und verlieren das Vertrauen in uns und zu uns.
Und ja. Manchmal lohnt es sich, weniger Zeitung zu lesen und mehr dem eigenen inneren Kompass zu vertrauen. Ich habe längst aufgehört schlechte Nachrichten zu konsumieren. Nicht weil es mich nicht interessiert, weil sie mir nicht gut tun und mir im Privaten wie im Business nicht dienen und mich nicht voran bringen.
Also. Lass dich nicht von deinen Ideen abbringen. Und ja, manchmal braucht es auch etwas Mut. Einen Sprung ins Ungewisse. Aber genau diese Erfahrungen bringen uns weiter. Ohne diese Erfahrungen würden wir nicht wachsen und vorwärts kommen. Denk immer daran, was du glaubst, wird wachsen – ob es Vertrauen ist oder Angst. Wie ein Gärtner entscheidest du jeden Tag, welchen Samen du gießt: Den der Hoffnung oder den des Mangels. Und dein innerer Garten wird dir zeigen, was du gewählt hast.
Nun frage dich:
Welche „Zeitung“ liest du innerlich jeden Tag – und wie beeinflusst sie dein Handeln?
Welche Botschaften aus deinem Umfeld nimmst du als Wahrheit an, ohne sie zu prüfen?
In welchem Lebensbereich könntest du deinem eigenen Erleben wieder mehr vertrauen als äußeren Meinungen?
Was würdest du heute anders machen, wenn du nicht an Mangel oder Krise glauben würdest?
Sehr gerne darfst du dir diese Geschichte ausdrucken, teilen oder auch verschenken ツ
Von Herzen ♥ Monika, dein Mentor & Coach



